Archiv der Kategorie: Albernheiten des Alltags

  1. Nach homosexuellen Ampelfiguren nun auch Mohammed-Ampel

    10

    14. Mai 2015 von lautschriften

    Nachdem seit kurzem in Wien zur Erhöhung der allgemeinen Toleranz für Schwule und Lesben für über 63.000 Euro die ursprünglichen …
    Weiterlesen

  2. Offener Brief an den Stadtrat Duisburg und den Oberbürgermeister

    2

    6. Juli 2014 von lautschriften

    Die Altparteien in Duisburg haben sich darauf geeinigt, Pro NRW und die NPD, die in der letzten Kommunalwahl in den …
    Weiterlesen

  3. Kultur-SPIEGEL: Attacke auf Banken ist „Stadtgestaltung“?

    5

    28. April 2014 von lautschriften

    Dass SPIEGEL ONLINE ausgesprochen links ist und seine bisweilen linksextreme Gesinnung immer wieder mit mächtiger Arroganz verbreitet, verpackt im Namen …
    Weiterlesen

  4. Jan Delay – Nazi-Inspektor

    7

    28. April 2014 von lautschriften

    Wie gut, dass Jan Delay, der Heino einen Nazi genannt hatte, sich dann aber immerhin für seine Dummheit enschuldigte, gänzlich …
    Weiterlesen

  5. Offener Brief: Bitte geben Sie mir Hausverbot!

    7

    30. März 2014 von lautschriften

    Hintergrund für diesen offenen Brief: Behämmerte Kampagne von aufgehetzten Münchner Gutmensch-Gastronomen gegen Michael Stürzenberger, der dort seit einiger Zeit Islamaufklärung …
    Weiterlesen

  6. Aufrunden bitte…? Lieber nicht!

    2

    3. März 2014 von lautschriften

    Kennen Sie die herzige Werbung für das Projekt „Deutschland rundet auf“? Kleine, putzige Mädchen blicken unwiderstehlich lächelnd in die Kamera …
    Weiterlesen

  7. Deutschland unterwirft sich dem Islam

    1

    12. November 2013 von lautschriften

    Liebe islamische Fanatiker! Vielen Dank für Eure steten Bemühungen, Deutschland islamischer zu machen. Ihr habt Korane verteilt. Ihr habt in …
    Weiterlesen

  8. Zwei neue Worte im deutschen Sprachschatz: „Islamopath“ und „Islamopathie“

    Hinterlasse einen Kommentar

    22. Oktober 2013 von lautschriften

    Endlich gibt es nun auch Worte für einen Zustand, der mittlerweile so selbstverständlich geworden ist, dass es einfach ein paar …
    Weiterlesen